Das Kinderschützenfest in Sassenberg hat ab sofort ein festes Zuhause: Die Wiese hinter dem Musikpavillon wird zum dauerhaften Veranstaltungsort – und das in neuem Glanz. Was im vergangenen Jahr noch eine Notlösung aufgrund der Containersituation am VFL-Sportplatz war, wird nun zur dauerhaften und liebevoll gestalteten Heimat für das beliebte Fest der jungen Schützen.
Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens hat das Corps der Alten Könige im Frühjahr entschieden, dem provisorischen Standort ein...
Der Bürgerschützenverein Sassenberg freut sich über die Ankunft neuer Offiziersjacken – wenn auch mit Verzögerung. Die Uniformen, die eigentlich bereits zum letztjährigen Schützenfest getragen werden sollten, konnten aufgrund von Problemen bei der Anfertigung erst jetzt geliefert werden.
Bedanken sich bei Hermann Schimweg von der Volksbank im Münsterland für die neuen Uniformen: v.l. Stefan Bußmann, Michael Griestop, Philipp Dahlhoff, Markus Maßmann, Christian Blömker und Martin Baumjohann
M...
Die Vorbereitungen für das diesjährige Schützenfest laufen auf Hochtouren. Ein fester Bestandteil im Kalender des Bürgerschützenvereins ist dabei die alljährliche Weinprobe des Vorstands. Am vergangenen Freitag, dem 11. April, war es wieder so weit: In der Schützenhalle traf sich das Gremium, um aus einer Vielzahl von Weinen die passenden Tropfen für das bevorstehende Fest auszuwählen.
Unterstützt wurde die Verkostung wie gewohnt vom langjährigen Partner, dem Weinhaus Beisler aus Lippstadt. I...
Ein bedeutender Moment in der Vereinsgeschichte: Auf der Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Sassenberg wurde mit Nadine Kersten erstmals eine Frau offiziell in den Vorstand gewählt. Präsident Frank Deitert sprach von einem „eventuell historischen Moment“ – und das aus gutem Grund.
Ein Novum in der Vereinsgeschichte
Bis zuletzt hatte der Vorstand das Geheimnis um die neue Personalie gewahrt, bevor Deitert in der voll besetzten Schützenhalle im Brook die Entscheidung verkündete: Nadi...